Für ausführliche Informationen oder Terminabsprachen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Geschichte der Stadtbibliothek Weida
Eigentlich ist unsere Bibliothek schon weit über 100 Jahre alt, weil schon vor der Gründung der „Städtischen Volksbücherei“ im Jahre 1920 bereits 1857 eine private Leihbibliothek in „Holzmann's Buchhandlung“ eröffnet wurde. Leider ist über diese Zeit nichts bekannt, weil es keine oder nur noch wenige Aufzeichnungen gibt.
Mit dem Einzug ins Rathaus 1928 und der Ernennung zur Versuchsbücherei folgte 1929 die Zulassung zum Reichsleihverkehr.
Noch zu erwähnen wäre die Aussonderung von 530 Bänden wegen nationalsozialistischem und militärischem Inhalts nach 1945.
Anläßlich des 75. Geburtstages unserer Stadtbibliothek 1995 wurden alle Räume renoviert und mit modernen Möbeln ausgestattet. Seit dem können wir Ihnen unsere Bestände in heller und freundlicher Atmosphäre präsentieren.
Seit Anfang 2001 haben wir unser Angebot um zwei moderne Internetarbeitsplätze erweitert, die Sie gegen ein geringes Entgeld nutzen können.(Kinder 0,25 € / 0,5 h und Erwachsene 0,5 € / 0,5 h).
- Romane, Erzählungen, Märchen, Sagen und Historie
- Fach - und Sachliteratur
- Kinder - und Jugendbücher
- CDs, DVDs und Kassetten
- Zeitschriften
- Brettspiele
- 800 Musik - CD's
- 950 Musikkasetten
- 380 CD-ROM
- 120 Spiele
- 25 000 Bücher
- Zeitschriften
Über das Jahr verteilt finden bei uns regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt. Dieses sind Buchlesungen mit dessen Autoren, Dia-Shows für Erwachsene, Austellungen, Flohmarkt, unsere Teestunde, Internet-Abende und für unsere Kinder interessante und abwechslungsreiche Angebote.
Petersberg 2
07570 Weida
Telefon:
03 66 03 - 54 181
E-Mail:
bibliothek@weida.de
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag
9 - 12 und 14 - 18 Uhr